Zum dritten Mal innerhalb eines Jahres waren wir zu Gast auf dem Gelände der ehemaligen Kronenwerke in Bückeburg. Und zu dritten Mal erlebten wir eine grandiose Zeit in diesem beschaulichen niedersächsischen Städtchen. Zu unserer Freude spielte auch die Presse wieder hervorragend mit und bringt uns in die glückliche Lage, den folgenden Rückblick nicht selber verfassen zu müssen:

Pace Reload machen Schraub-Bar erneut zur texanischen Steppe

BÜCKEBURG. Zehn Saiten und ein Schlagzeug – wie bei der legendären „Rock ’n’ Roll Big Band“ ZZ Top reicht dieses Minimum auch den Sauerländern „Pace Reload“, um mit erdig-stampfendem Southern Rock den texanischen Staub aufwirbeln zu lassen. Und das können die drei Pacer Dennis Koßmann (Gitarre), Chris Meier (Bass) und André Schneider (Schlagzeug), die früher als Quartett unter dem Bandnamen „Moderate Pace“ einen Ruf wie Donnerhall genossen, so gut, dass sie mittlerweile zu den musikalischen Stammgästen der Schraub-Bar gezählt werden dürfen.

Nachdem sie bereits vor ziemlich genau einem Jahr dort auf den Spuren von ZZ Top, Lynyrd Skynyrd und Molly Hatchet wandelten, versorgten sie nur wenige Monate später das erstmals an gleicher Stelle organisierte Simple-Life-Festival mit einer satten Treibladung erdiger Grooves. Auch bei ihrem jüngsten Gastspiel ließ das Trio sich nicht lange bitten und in Sachen Southern-Bluesrock nicht das Geringste anbrennen. Mit ihren Vorbildern ZZ Top haben Pace Reload übrigens nicht nur die Leidenschaft für den Bluesrock des amerikanischen Südens gemein: Vor einigen Jahren standen die beiden Bands auch gemeinsam vor vielen Tausend Fans auf der Openair-Bühne des Bonner Museumsplatzes.

Erschienen am 26.3.19 in der Schaumburger Zeitung. Autor: Johannes Pietsch