Ein weiterer Gig im Rahmen der „Short way to the south tour“ führte Pace Reload, nach  mehrjähriger Abstinenz endlich mal wieder in die alte Molkerei nach Sundern Allendorf. Geladen hatten der Kulturtrichter Sundern e.V. sowie die sunderner Band „Die Steine“

Mit von der Partie war zudem die Kölner Band „Weltrekorder“, die sich zu recht früher Stunde aufmachten, das zahlenmäßig eher reduzierte aber vorzüglich gestimmte Publikum mit ihrem rekordverdächtigen „Deutschrock“ zu unterhalten, Grande Entertainment!

Sehr spielfreudig präsentierten sich danach auch die Steine (ehemals die fliegenden Steine). Auch die Steine haben sich der deutschsprachigen Rockmusik verschrieben. Gewürzt mit einer kräftigen Dosis Punkrock wussten sie das Publikum bestens bei Laune zu halten.

Zu guter letzt erklommen wir dann am späten Abend die alt ehrwürdigen Bühnenbretter der Molke und brachten diese zuverlässig und in gewohnter Manier zum Beben. Bei bester Spiellaune wurden die neuesten Songs aber auch die alten Gassenhauer zelebriert. So, dass auch die letzte Reihe kein Halten mehr kannte und zum Ende des Sets tatsächlich munter mit schunkelte. Nicht nur die Anzahl der anwesenden Musiker verpflichtete nach getaner Arbeit geradezu zu einer ausgiebigen Aftershowparty. Diese fand selbstverständlich mit allem Pi Pa Po dann im gemütlichen und gut geheitzten Backstagebereich der Molke statt.

Unterm Strich ein wirklich sehr gelungener Abend, der sicher eine Fortsetzung erleben wird.